Master
Der Master ist ein Studienabschluss, der auf dem Bachelor aufbaut. Er dient grundsätzlich der akademischen und beruflichen Weiterqualifikation. Als Abschlussbezeichnungen gibt es – analog zu den Bezeichnungen der Bachelorabschlüsse – folgende: Master of Arts (M.A.), Master of Science (M. Sc.), Master of Engineering (M. Eng.), Master of Education (M. Ed.), Master of Fine Arts (M. F. A.), Master of Music (M. Mus.) und Master of Laws (LL. M.).
Max-Planck-Gesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eine unabhängige Forschungsorganisation. Derzeit betreiben 82 Max-Planck-Institute Grundlagenforschung in den Natur-, Bio-, Geistes- und Sozialwissenschaften.
MINT
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
MIWF NRW
Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen ist zuständig für die Innovations- und Wissenschaftspolitik sowie -förderung des Landes Nordrhein-Westfalen.
MSW NRW
Das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen ist die oberste Schulaufsichtsbehörde. Es nimmt für das Land NRW die Schulaufsicht über das gesamte Schulwesen wahr.