Hochschulpolitik
Stellungnahmen und Positionen der Landesrektorenkonferenz
Falls Sie Rückfragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, hilft Ihnen die Geschäftsstelle gerne weiter.
Stellungnahme zu Professuren an den HAW
Wuppertal | 08.05.2019
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW und die Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten in NRW nehmen gemeinsam Stellung zum Antragder Fraktion der SPD: "Forschungstätigkeiten an Hochschulen für angewandte Wissenschaften stärken - Weitere Professuren einrichten" vom 12.03.2019, Drucksache 17/5376.
Stellungnahme zum Brexit
Wuppertal | 04.09.2019
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW und die Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten in NRW nehmen gemeinsam Stellung zum Antrag der Fraktion der SPD "Brexit - Landesregierung muss endlich für den Wissenschafts- und Forschungsstandort NRW tätig werden und Forschungskooperationen aktiv fördern", vom 14.05.2019, Drucksache 17/6256.
Stellungnahme zur geplanten Änderung des Hochschulgesetzes
Wuppertal l 21.03.2019
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW und die Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten in NRW nehmen gemeinsam Stellung zur Novellierung des Hochschulgesetzes, insbesondere zum Änderungsantrag von CDU und FDP zur Einrichtung eines Promotionskollegs.
Lesen Sie hier unsere Stellungnahme:
Stellungnahme zu "Studienerfolg einer vielfältigen Studierendenschaft sichern"
Bielefeld l 08.01.2019
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW (LRK NRW) nimmt Stellung zum
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Drucksache 17/3583 im Rahmen der Anhörung des Wissenschaftsausschusses am 16. Januar 2019
Stellungnahme zu "Studienerfolg einer vielfältigen Studierendenschaft sichern".